Über das Projekt
Was?
Sponsorenlauf am Wochenende vom Tag der Organspende
(05.-06. Juni 2021)
Wer?
Jede*r kann mitmachen
Wo?
Bei Dir in der Umgebung (Bitte achte auf die geltenden Abstandregeln)
Ziel?
Du entscheidest, wie weit Du laufen möchtest.
Wie?
Du überlegst Dir eine Strecke, die Du laufen möchtest. Du kannst natürlich auch gehen, walken, Inliner oder Fahrrad fahren.
Am besten Du erzählst ganz vielen Freund*innen und Bekannten von Deinem Vorhaben und animierst sie, mitzumachen – so wird das Thema weiter verbreitet.
Nach Deinem Lauf kannst Du ein Foto von Dir mit #lauffuersleben #ichlaufefuerorganspende oder auch einfach nur #organspendelauf online teilen.
Spenden?
Das primäre Ziel des Laufs ist es, ein Bewusstsein für das Thema Organspende zu schaffen. Es ist wichtig, dass sich jeder mit dem Thema auseinandersetzt.
Zusätzlich möchte ich Geld für den Verein Selbsthilfe nierenkranker Kinder und Jugendlicher e.V. in Hannover sammeln. Den Verein werde ich in einem separaten Beitrag vorstellen, aber Du kannst Dich auch schon mal auf der Website des Vereins informieren (www.nierenkinder.de).
Wenn Du den Verein unterstützen möchtest, dann suchst Du Dir für Deinen Lauf eine*n Sponsor*in (eine*n Freund*in, deine Eltern, Großeltern, Bekannte,..) und vereinbarst mit ihm oder ihr einen Betrag, den sie oder er pro Kilometer an den Verein spendet. Ein Formular für das Sammeln der Spenden findest du auf der Startseite unter “Downloads”.
Du kannst natürlich auch selber etwas spenden oder wie gesagt, ohne Spende mitmachen.
Durch die Suche eines Sponsors soll das Thema Organspende weiter verbreitet werden – also sprich vielleicht jemanden an, von dem Du weißt, dass er oder sie bisher wenig Berührungspunkte mit dem Thema hatte.
Du willst dabei sein?
Dann melde Dich hier über meine Website (www.laufe-fuers-leben.de/anmelden) an oder schreib mir bei Instagram (laufefuersleben).
Ich freue mich, wenn Du dabei bist!